| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beichtn Er sitzt gebeugt, die Händ' vor'm G'sicht Seit Stund'n schon - in der Sakristei. Er hod längst seine Koffer g'richt Denn er muss weg, nu heut um Vierd'l Drei Er hod's unterdrück'n woin Vom Aunfaung aun, es woar doch ned geplant. Er hätt' ihn niemals treff'n soin An Summer laung - den klanen Ministrant. Uh, uh, uh Er waß, es woar foisch, doch es is stärker ois er. Er wü beicht'n! Er hod wohl in sein' gaunz'n Lebn Gepredigt von der Liebe und von Gott. Jetzt wollt' er's endlich weitergeb'n Wovon er doch ka Auhnung g'hobt hod. Dem jungen Buam wird's sicher g'foin Des hod er glaubt, er hod ihn kaum berührt Er hod ihn ned verletz'n woin Im Gegenteil, hod sein Verlaungen g'spürt Uh, uh, uh Er waß, es woar foisch, doch es is stärker ois er. Er wü beicht'n, er wü beicht'n! Daunn hod die Kirch'n reagiert Wie immer in den letzt'n tausend Johr'n. Der Apparat hod funktioniert Und aus dem Täter is des Opfer word'n. Die gaunze G'schicht' sei übertrieb'n Und außerdem a Medien-Kampagne. Der Bua is auf der Streck'n blieb'n Im Gegensotz zum feinen Herrn Kaplan Uh, uh, uh Und die gaunze G'schicht, die faungt von vorn wieder aun Er wü beicht'n, er wü beicht'n! Er wü beicht'n.doch er muaß damit weiderleb'n Beicht'n, denn wer soll ihm seine Schuld vergebn? Beicht'n, wem soll er sich den aunvertrauen? Beicht'n, denn wem kaunn er denn heut nu trau'n? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||